Hier können Sie im Netzwerk der Paartherapeuten nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen zusätzlichen Therapieverfahren oder Zielgruppen.
Praxis für Systemische Familienberatung, Therapie & Coaching
Straße:
Bischofsweg 30
Ort:
D-01099 Dresden
Beratung und Therapie
Heilerlaubnis oder Approbation:
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit im Sinne des PsyThG sondern eröffnet Angebote, die sich auf Veränderungen beziehen.
Abschlüsse und Zertifikate:
Master of Art (Human communication) - Kommunikationspsychologie und -management
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (SG)
"Ich schaffs!" Trainer
Verfahren und Methoden:
Familienberatung
Familientherapie
Familienaufstellung
Fähigkeitstraining für Kinder und Jugendlilche nach dem "Ich schaffs!"-Konzept
Paar- und Trennungsberatung
Beratung bei Gewaltproblemen
Mediation
Einzelcoaching
Problembereiche und Zielgruppen:
Familien,die im Bereich der Erziehung Fragen klären, Probleme lösen und Krisen überwinden möchten.
Paare, denen es schwer fällt, miteinander zu kommunizieren oder miteinander glücklich zu sein.
Einzelne, die an ihre Grenzen stoßen, sich jedoch beruflich oder privat weiter entwickeln möchten.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Dresden
Abschlüsse und Zertifikate:
Systemische Einzel-, Paar-, und Familientherapeutin (DGSF)
Assistentin bei ISYS Bayern (www.isys-bayern.de)
Zaubertherapeutin ® (www.zaubertherapie.com)
Verfahren und Methoden:
Systemische Beratung und Therapie
Genogrammarbeit/ Familienrekonstruktion
hypnotherapeutische Verfahren
ressourcen-, lösungs-, und prozessorientierte therapeutische Verfahren
Erziehungsberatung
Zaubertherapie ®
Problembereiche und Zielgruppen:
Einzeltherapie und -beratung
Paartherapie und -beratung
Familientherapie und -beratung
Patchworkfamilien
Krisenbegleitung
Prüfungsängste
Erziehungsfragen
Gewalterfahrungen
Zu Beginn der Sitzungen findet ein 20 minütiges Informationsgespräch statt, in dem das Anliegen ganz kurz besprochen wird. Eine Behandlungsdauer wird vereinbart und der Behandlungsvertrag unterschrieben.
Die Sitzungsanzahl hängt vom Anliegen ab. Meist werden 3 - 8 Sitzungen vereinbart. Sollte sich die Problemlage schneller klären oder mehr Behandlungsstunden von Nöten sein, wird auch das rechtzeitig besprochen und gelöst.
Systemische Methoden und Arbeitsweisen neben dem lösungs- und ressourcenorienten Gespräch wie
Arbeit mit dem System-/ Familienbrett
Genogrammarbeit
Zirkuläres Fragen
Erstellung und Arbeit am Lebensfluss
Externalisierung
Arbeit mit dem Inneren Kind
Biografiearbeit mit Familiengenogramm
Beratung und Hilfe bei Trennung
Paarberatung und Beratung für Menschen in Lebensschwierigkeiten für Dresden, Pirna, Bischofswerda, Kamenz, Radeberg, Pulsnitz und Meißen
Ich arbeite mit Ihnen an Ihrem Anliegen und biete Ihnen Unterstützung durch lösungs- und ressourcenorientierte Beratungsgespräche für Sie allein oder mit weiteren Personen
Praxis für tiefenpsychologische und systemische Beratung | Coaching | Supervision | Fort- und Weiter
Straße:
Riemannstraße 35
Ort:
D-04107 Leipzig
Beratung und Therapie
Heilerlaubnis oder Approbation:
keine Krankenkassenleistungen
Abschlüsse und Zertifikate:
Diplom in Integrierter familienorientierter Beratung - Psychologische Beratung mit Einzelnen, Paaren und Familien (DGfB, DAKJEF, E.A.C.)
Diplom der Sozialpädagogik | Sozialen Arbeit
Schwerpunkt: Psychologie | Systemische Beratung
Verfahren und Methoden:
tiefenpsychologisch sowie systemisch orientierte Einzelberatung| Gesprächstherapie
Partnerschaftsberatung| Paartherapie
Elternberatung| Familientherapie
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision
Fach- und Führungskräftecoaching
Team- und Organisationsberatung
Vorträge| Seminare| workshops| Fachautorenschaft
Problembereiche und Zielgruppen:
Frauen, Männer und Paare, die Fragen oder Konflikte in ihrem Leben oder im beruflichen Kontext, in ihrer Partnerschaft, in ihrer Familie oder im Zusammenleben mit Kindern klären und bewältigen möchten.
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz - Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate:
- Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie)
- Ausbildung in Körperorientierter Psychotherapie / Lösungsorientierter Systemischer Psycho-Somatik
Verfahren und Methoden:
- systemisches Arbeiten, d.h. wir betrachten Symptome nicht isoliert, sondern als Ausdruck des Beziehungsgefüges innerhalb des Systems Paar, Familie, Arbeitsumfeld
- ressourcenorientiertes Arbeiten, d.h. wir fokussieren auf Ihre individuellen Stärken
- lösungsorientiertes Arbeiten, d.h. wir stellen Lösungen, nicht Probleme in den Mittelpunkt
- handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeiten mit Hilfe von Rollenspielen, speziellen Fragetechniken, Partnerübungen, Familienstammbäumen
Problembereiche und Zielgruppen:
Einzelpersonen, Paare, Familien mit Veränderungswünschen, Sinnfragen oder in Krisensituationen
- Systemisches Arbeiten, d.h. wir betrachten Symptome nicht isoliert, sondern als Ausdruck des Beziehungsgefüges innerhalb des Systems Paar, Familie, Arbeitsumfeld
- ressourcenorientiertes Arbeiten, d.h. wir fokussieren auf Ihre individuellen Stärken
- lösungsorientiertes Arbeiten, d.h. wir stellen Lösungen, nicht Probleme in den Mittelpunkt
- handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeiten mit Hilfe von Rollenspielen, speziellen Fragetechniken, Partnerübungen, Familienstammbäumen
Problembereiche und Zielgruppen:
Einzelpersonen, Paare, Familien mit Veränderungswünschen, Sinnfragen oder in Krisensituationen
Partnerschaft und Familie,
Kommunikationsprobleme,Trennung, Scheidung, Seitensprünge, sexuelle Schwierigkeiten,
Aggressionen und Gewalt in nahen Beziehungen,
Entscheidungsschwierigkeiten, Zukunftsängste, berufliche Schwierigkeiten, Burnoutgefühl, Ängste, Gefühle der Niedergeschlagenheit, Tod, Verlust, Unterstützung in einer Krise,
Konflikte in der Familie, Sorge um eigene Kinder, Gewalt und Aggressionen in nahen Beziehungen, Familientherapie für Familien mit Mitgliedern mit sog. geistiger Behinderung, etc.